Titelbild Buch KIndern mehr zutrauen
Blog,  Medientipps

Buchtipp: Kindern mehr zutrauen

Dieses Buch ist für mich als Mama eine wahre Inspiration, freundliche Ermutigung und ein praktischer Werkzeugkasten geworden. Beim Thema Erziehung, gehört es neben den Büchern von Paul Tripp „Parenting“ (Deutscher Titel: Papa sein, Mama sein) und Danny Silks „Erziehung mit Liebe und Vision“ zu meinen absoluten Lieblingsbüchern.

Was du in diesem Buch findest

Du findest die persönliche Geschichte der Autorin Michaeleen Doucleff und ihrer Tochter Rosy. Du findest Einblicke in das Leben von Menschen aus den Kulturen der Maya, Inuit und Hadza. Das Ganze ist gut gemischt mit relevanten Sachinformationen. Und vor allem findest du ganz viele praktische Tipps und Umsetzungsmöglichkeiten! Wirklich toll!

Was fehlt

Was leider fehlt ist der Glaube an Gott, unseren Vater. „Kindern mehr zutrauen“ hat keinen christlichen Background. Das Buch ist ein praktisches Hilfsmittel, kann uns aber weder Frieden, Identität noch eine sichere Hoffnung geben. Diese kommen alleine von Gott, der die Quelle aller Weisheit und des Lebens selbst ist. Von ihm kommen auch die Kraft, Liebe und Geduld, um unsere Kinder seinem Willen gemäss zu erziehen. Trotzdem finde ich das Buch einfach sehr hilfreich.

Was ich an dem Buch so mag

Perspektivenwechsel

Wir können nicht einfach aus unserer Kultur, Prägung und Gesellschaft ausbrechen (normalerweise jedenfalls nicht). Aber wir können einen Blick in das Leben der Menschen aus anderen Kulturen werfen und von ihnen lernen. Nicht alles lässt sich 1:1 in der westlichen Welt umsetzen, aber wir können adaptieren und anpassen, was uns als wertvoll erscheint. Genau das macht das Buch und ermöglicht damit einen Perspektivenwechsel in alltäglichen Situationen.

Ehrlich & Persönlich

Michaeleen Doucleff schreibt ihre persönliche Geschichte. Sie ist nicht ein theoretischer Neunmalklug, sondern kam genauso wie du und ich an ihre Grenzen, steckte in nicht zielführenden Abläufen fest und hatte mit Frust zu kämpfen. Das Buch beschreibt- obwohl es ein Ratgeber ist – sehr ehrlich die Reise von Michaeleen Doucleff. Man kann mitfühlen, fühlt sich verstanden und wird von ihr an der Hand genommen.

Praktisch

Ein grosser, grosser Pluspunkt dieses Buches: ganz viele machbare Tipps und praktische Umsetzungsmöglichkeiten. Das Wichtigste der Kapitel wird jeweils gleich von der Autorin selbst zusammengefasst. Sie schreibt nicht nur davon, was man nicht tun sollte, sondern was man stattdessen eben tun kann.

Schreibstil

„Kindern mehr zutrauen“ ist leicht verständlich und liest sich sehr flüssig, da es nicht reine Theorie vermittelt, sondern vor allem die Geschichte der Autorin und ihrer Tochter und ihrer gemeinsamen Reise zu den Mayas, Inuits und Hadzas erzählt.

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter

Erhalte biblische Ermutigungen und Inspiration

für dein persönliches Leben zusammen mit

Infos zu neuen Downloadmöglichkeiten, deren Updates

und bevorstehenden Artikeln.

Melde dich hier für den Newsletter an:

We won't send you spam. Unsubscribe at any time.